|  | Rund um AutoCAD : Makro mit Rechtsklick? BaCAD am 04.05.2012 um 16:47 Uhr (0)
 HalloHintergrund: In der Multifunktionsliste von AutoCAD unter Start  Gruppe kann man verschiedene Elemente markieren und eine Gruppe erstellen (GRUPPE). Diese kann man auflösen (Gruppierung aufheben), was einem sprengen gleichkommt. Möchte man nur einen Teil einer Gruppe verschieben, kann man die Gruppe temporär so einstellen, dass man einzelne Objekte davon verschieben kann (Gruppenauswahl ein/aus , es handelt sich um die Systemvariable pickstyle). Wir haben ein Zusatzmodul installiert um Armierungen ers ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  Block.zip
 | Rund um AutoCAD : Frage zu dynamischem Block BaCAD am 10.02.2012 um 12:27 Uhr (0)
 HalloIch habe einen dynamischen Block erstellt bzw. den Block von unserem System einfach etwas dynamisiert. Dabei habe ich eine Abhängigkeit eingebaut (die Hochzahl kann zwar frei bewegt werden, folgt aber dem Verschieben der Hauptzahl). Das habe ich bei einem im Internet gefundenen Block abgeschaut und erst mit viel Mühe eingerichtet.Wenn ich jetzt noch eine Umkehrung einbauen möchte, klappt das dann nicht mehr so richtig. Denn ich möchte die Kote auch als UK benutzen können. Ob ich die Hochzahl beim Umke ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layereigenschaften direkt auf die Elemente übertragen BaCAD am 22.11.2011 um 10:03 Uhr (0)
 HalloIch habe eine grosse Datei mit über 100 Layern. Ich möchte diese in allen Plänen als Übersichtskarte nutzen und statt die über 100 Layer mit referenzieren zu müssen (lange Ladezeiten da viele Elemente), möchte ich den ganzen Inhalt auf einen einzigen Layer schieben. Die Datei ist sehr gross. Das Bereinigen (nach dem Sprengen aller Blöcke) hat z. B. fast 20 Minuten gedauert!! So weit so gut. Das Problem ist aber folgendes: Dem entsprechenden Layer kann ich ja nur eine Strichstärke, eine Farbe und eine  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Objektfang fängt z. T. Punkte nicht BaCAD am 06.02.2009 um 18:00 Uhr (0)
 Danke zuerst mal für die Antworten.@MacFly8:Es kann nicht am System liegen, da in dieser Datei z. B. dieser Fehler nur dort auftritt (und selten an anderen Stellen die mit Konstruktionslinien zu tun haben), aber in 49 von 50 Fällen klappt alles bestens. Auch in diesem Fall habe ich es geschafft. Ich setzte die Ecke der Polylinie dort ab, wo das Programm hinvisiert hat. Dann nahm ich sie wieder und konnte sie wieder näher zum Schnittpunkt verschieben und irgendwann visierte er dann wirklich den Schnittpunkt ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : [-][Oben][2D-Drahtkörper]/Blockeditor/mText-Lineal-Darstellungsproblem BaCAD am 04.11.2015 um 07:42 Uhr (1)
 Danke für die Antworten. @Ingenieur Studio HOLLAUSDer eine Zeichner hat dieselbe Version wie alle anderen. @cadffmDas scheint wirklich etwas mit den Optionen zu tun zu haben. Wenn ich jedoch einfach das Profil des anderen importiere und aktuell setze, dann habe ich den Fehler auch. Wenn ich aber vorher mein Profil zurück setze und danach sein Profil lade, geht es. Ich habe jetzt das Profil zurückgesetzt und gehe alle Einstellungen durch um wieder alles so zu haben wie vorher. Bisher ist der Fehler nicht wi ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |